Introvertierte Kinder werden oft als viel zu ruhig, manchmal als schüchtern oder verstockt wahrgenommen. Oft wird ihnen nicht viel zugetraut oder sie haben selbst das Gefühl, sich nicht richtig im Kontakt mit anderen Kindern, insbesondere in Gruppen, platzieren zu können.
Im Gegensatz dazu werden extrovertierten Kindern etliche Möglichkeiten und Erfolg viel eher zugeschrieben, weil sie sich gut einbringen und präsentieren können. Welche Stärken besitzen beide Persönlichkeitstypen bei der Verwirklichung ihrer Entwicklung?
Für Eltern ist das Wissen um diese Unterschiede wichtig, um ihre Kinder dabei unterstützend zu begleiten. In diesem Seminar werden wir uns mit den Ursachen, Merkmalen und Chancen von leisen und lauten Kindern beschäftigen.
Kurs-Nr. U2WB102 - hier können Sie sich anmelden: AWO Familienseminar Leverkusen