Zurück zu allen Events

Laut und leise - warum introvertierte Kinder anders spielen und denken als extrovertierte

  • Städtisches Familienzentrum Stürzelberger Straße 33 Stürzelberger Straße Düsseldorf, NRW, 40547 Deutschland (Karte)

Dieses Angebot ist für Mitarbeitende in der Kindertagespflege gedacht.

Introvertierte Kinder werden oft als viel zu ruhig, manchmal als „verstockt“ wahrgenommen. Oft wird ihnen nicht viel zugetraut oder sie haben selbst das Gefühl, sich nicht richtig im Kontakt mit anderen Kindern, insbesondere in Gruppen, platzieren zu können. 
 
Im Gegensatz dazu werden extrovertierten Kindern etliche Möglichkeiten und Erfolg viel eher zugeschrieben, weil sie sich oft gut einbringen und präsentieren können. Welche Stärken besitzen beide Persönlichkeitstypen bei der Verwirklichung ihrer Entwicklung? Welche Merkmale führen eher zu Kooperation, welche zu Konkurrenz?
 
Für die pädagogische Arbeit ist das Wissen um diese Unterschiede wichtig, um unterstützend Kinder begleiten zu können. Dabei können sie auch für sich selbst einmal reflektieren, wohin Sie tendieren und wie Sie mit Mitgliedern des anderen Typs besser kommunizieren können.
 
In diesem Seminar werden wir uns mit den Ursachen, Merkmalen und Chancen als leise und laute Kinder beschäftigen. Dabei wird es auch Tipps für die pädagogische Arbeit mit den unterschiedlichen Kindern geben.

Hier können Sie sich anmelden: ASG-Bildungsforum Düsseldorf

Zurück
Zurück
31. Oktober

Kommunikation mit Kindern - Teil 1

Weiter
Weiter
2. November

Resilienz - Umgang mit Gefühlen bei Kindern in der OGS