Dieses Seminar wird online über Zoom angeboten.
Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele – im Internet gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder häufig zum Alltag – nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich hinter einem fremden Online-Profil verbirgt, ist nie sicher zu erkennen. Das macht es den meist männlichen Tätern einfach, sich unerkannt an Kinder heranzumachen.
Pädophile Übergriffe im Internet, auch bekannt als Cybergrooming, beginnen meist mit harmlosen Fragen. Die wahren Absichten erkennen Kinder und Jugendliche dann häufig viel zu spät.
In diesem Seminar lernen Sie die Vorgehensweise solcher Täter*innen kennen. Darüber hinaus erhalten Sie aufklärendes und unterstützendes Material.
Kurs-Nr. V1WB101 - hier können Sie sich anmelden: AWO Familienseminar Leverkusen