Die gemeinsame Kommunikation mit Eltern zur Entwicklung und dem Verhalten des Kindes (auch im Kontakt mit anderen) ist für die bestmögliche Förderung des Kindes ein zentraler Faktor. OGS und Eltern nehmen die Kinder in unterschiedlichen Erlebniswelten wahr. Nicht nur das kann zu Konflikten in der Kommunikation mit Eltern führen:
Eltern haben andere Erziehungs- und Wertvorstellungen, es existieren kulturelle Unterschiede/Normen/Gepflogenheiten, es fehlt an Anerkennung des pädagogischen Fachwissens oder Eltern haben Angst, dass das eigene Kind sich nicht so entwickelt wie erwartet. Andere Abwehrmechanismen von Eltern können durch Kommunikations-schwierigkeiten ausgelöst werden.
In dieser Fortbildung werden wir uns praxisnah die verschiedenen Situationen und Hintergründe anschauen, die die Kommunikation so schwierig werden lassen. Darüber hinaus erarbeiten wir uns gemeinsam Lösungsansätze und -wege.
Sie können sich anmelden im Kath. Bildungsforum Leverkusen