Kinder brauchen klar kommunizierte Regeln – sie können nicht wissen, welches Verhalten wir von Ihnen erwarten. Konsequenzen in der pädagogischen Betreuung von Grundschulkindern zeigen immer eine Reaktion auf das Verhalten des Kindes.
Ihre Reaktion richtet sich hierbei nie auf die ganze Person. Bestenfalls ergeben sich die Konsequenzen als logische Folge des Verhaltens des Kindes und nicht als willkürliche „Strafe“.
Als Betreuungskraft fällt es Ihnen vielleicht nicht immer leicht, konsequent zu bleiben oder dabei nicht zu emotional zu werden.
In diesem Seminar erarbeiten wir uns Konsequenzen als logische Folge kindlichen Verhaltens und sprechen darüber, wie Sie diese in Ihrem OGS-Alltag umsetzen können.
Sie können sich hier informieren und anmelden: Familienforum Köln Deutz Mülheim, 0221 88 04 40, E-Mail: info.deutz-muelheim@familienbildung-koeln.de